Die Landesregierung NRW unterstützt den Aufbau von kulturellen Netzwerkstrukturen auf kommunaler Ebene und fördert Städte, Gemeinden und kommunale Verbünde, die planvoll an der Qualität ihrer kulturellen Bildungslandschaft arbeiten, durch die Auszeichnung „Kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung“. Ziel ist, allen Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten zu eröffnen, Kunst und Kultur zu begegnen und Interesse an der Vielfalt des kulturellen Lebens zu entwickeln. Die kommunalen Gesamtkonzepte sollen eine systematische Weiterentwicklung der kulturellen Bildung sowie ein abgestimmtes und gemeinsames Vorgehen von Politik und Verwaltung in Kultur und Bildung nachvollziehbar darstellen.
Gronau hat im Jahr 2022 erstmalig am Wettbewerb teilgenommen und konnte mit dem ersten Aufschlag die Jury vom eingereichten Konzept überzeugen. Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Frau Ina Brandes ließ es sich nicht nehmen, den Preis persönlich zu überreichen. Die mit der Auszeichnung verbundenen Fördermittel in Höhe von 15.000 Euro werden in den kommenden zwei Jahren für Projekte der Kulturellen Bildung in der Stadt verwendet und unterstützen beim Aufbau eines starken und aktiven Kulturnetzwerks.
KOMMUNALES GESAMTKONZEPT FÜR KULTURELLE BILDUNG IN GRONAU KulturrucksackprojektThis website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.