Das Angebot richtet sich an Schüler*innen, Studenten*innen, Senioren*innen und alle Musikinteressierten, die Lust haben, ganz bequem von Zuhause oder aus dem Klassenraum das Museum zu besichtigen.
Der Ablauf ist ganz einfach: Geschultes Museumspersonal steht vor der Kamera und begleitet die Zuschauer*innen am Bildschirm durch die aufregende Dauerausstellung. Von „The Beginning of Pop“ über „Live on Stage“ bis hin zum Gronauer Urgestein Udo Lindenberg werden insgesamt neun Themeninseln gezeigt, imposante Ausstellungsstücke präsentiert und kuriose Hintergrundgeschichten erzählt. Während der Führung haben die Zuschauer*innen die Möglichkeit, im Chat Fragen zu stellen und Rückmeldungen zu geben, wie bei einer Museumsführung vor Ort.
Der Video-Rundgang durchs Museum dauert etwa eine Stunde.
Folgende Führungen können gebucht werden:
• Führung durch die Dauerausstellung
• Führung durch die Sonderausstellung „Ludwig lebt! Beethoven im Pop“ (ab Mai)
Bei Interesse können Sie Termine gerne per Mail anfragen und erhalten dann, nach Rücksprache mit unserem Team, einen Link zur digitalen Führung.
Gruppen mit bis zu 30 Personen können an einer Führung teilnehmen, egal ob Stammtische, Seniorengruppen oder Familien. Der Gruppenpreis für eine Führung liegt bei 30 Euro, für Schulklassen ist der digitale Rundgang kostenlos.
Wunschtermin bitte mindestens 5 Tage vorher per Mail anfragen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!