Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.  Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

AKZEPTIEREN
  • HOME
  • INFO
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • EINTRITT
    • ANFAHRT
    • KONTAKT
    • FREUNDESKREIS
  • MUSEUM
    • DAUERAUSSTELLUNG
    • LUDWIG LEBT! - AUSSTELLUNG
    • EDDIE VAN HALEN - AUSSTELLUNG
    • CAN-STUDIO
    • GREENBOX
    • GOOGLE ARTS & CULTURE
    • CAFE BACKSTAGE
    • PUBLIKATIONEN
  • EVENTS
  • SPECIALS
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • KINDERGEBURTSTAG
    • HEIRATEN IM MUSEUM
    • POP UP PLATT
    • FÜHRUNG 60-PLUS
    • PANIKHISTORISCHER RUNDGANG
  • FORSCHUNG
    • ZU ABRAHAM INS LILIENFELD
    • FORSCHUNGSPROJEKT
    • AUFRUF FORSCHUNGSPROJEKT
    • ARCHIVNETZWERK POP
  • PRESSE
  • TICKETS
  • HOME
  • INFO
    • ÖFFNUNGSZEITEN
    • EINTRITT
    • ANFAHRT
    • KONTAKT
    • FREUNDESKREIS
  • MUSEUM
    • DAUERAUSSTELLUNG
    • LUDWIG LEBT! - AUSSTELLUNG
    • EDDIE VAN HALEN - AUSSTELLUNG
    • CAN-STUDIO
    • GREENBOX
    • GOOGLE ARTS & CULTURE
    • CAFE BACKSTAGE
    • PUBLIKATIONEN
  • EVENTS
  • SPECIALS
    • DIGITALE FÜHRUNGEN
    • KINDERGEBURTSTAG
    • HEIRATEN IM MUSEUM
    • POP UP PLATT
    • FÜHRUNG 60-PLUS
    • PANIKHISTORISCHER RUNDGANG
  • FORSCHUNG
    • ZU ABRAHAM INS LILIENFELD
    • FORSCHUNGSPROJEKT
    • AUFRUF FORSCHUNGSPROJEKT
    • ARCHIVNETZWERK POP
  • PRESSE
  • TICKETS

Digitale Führungen
Ab sofort bietet das rock´n´popmuseum auch digitale Führungen für Gruppen an

Das Angebot richtet sich an Schüler*innen, Studenten*innen, Senioren*innen und alle Musikinteressierten, die Lust haben, ganz bequem von Zuhause oder aus dem Klassenraum das Museum zu besichtigen.
 
Der Ablauf ist ganz einfach: Geschultes Museumspersonal steht vor der Kamera und begleitet die Zuschauer*innen am Bildschirm durch die aufregende Dauerausstellung. Von „The Beginning of Pop“ über „Live on Stage“ bis hin zum Gronauer Urgestein Udo Lindenberg werden insgesamt neun Themeninseln gezeigt, imposante Ausstellungsstücke präsentiert und kuriose Hintergrundgeschichten erzählt. Während der Führung haben die Zuschauer*innen die Möglichkeit, im Chat Fragen zu stellen und Rückmeldungen zu geben, wie bei einer Museumsführung vor Ort.
 
Der Video-Rundgang durchs Museum dauert etwa eine Stunde.
Folgende Führungen können gebucht werden:
• Führung durch die Dauerausstellung
• Führung durch die Sonderausstellung „Ludwig lebt! Beethoven im Pop“ (ab Mai)

Bei Interesse können Sie Termine gerne per Mail anfragen und erhalten dann, nach Rücksprache mit unserem Team, einen Link zur digitalen Führung.
Gruppen mit bis zu 30 Personen können an einer Führung teilnehmen, egal ob Stammtische, Seniorengruppen oder Familien. Der Gruppenpreis für eine Führung liegt bei 30 Euro, für Schulklassen ist der digitale Rundgang kostenlos.
Wunschtermin bitte mindestens 5 Tage vorher per Mail anfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Udo-Lindenberg-Platz 1
48599 Gronau

Tel.: 0049 2562 8148-0
Fax: 0049 2​562 8148-20
info@rock-popmuseum.de

Besucherinfo

Öffnungszeiten
Eintritt
Tickets
Anfahrt
Kontakt

Das rock'n'popmuseum verfügt über einen Fahrstuhl, ein Behinderten-WC und stabile Rollstuhl-Rampen, ist also barrierefrei.

Hunde sind bei uns im Museum leider nicht gestattet.

Aktuelles

Events

WhatsApp Service der Tourist-Info
Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns über WhatsApp!
Täglich von 8-20 Uhr
unter 0049 151 2960 3404.

ÜBER UNS

Publikationen
Presse
Freundeskreis

Impressum
Datenschutz

© 2003 - 2021 rock'n'popmuseum Gronau