Skip to content

Öffnungszeiten heute: 10:00 – 18:00 Uhr

Öffnungszeiten heute:
10:00 – 18:00 Uhr

Musikalische Talkrunde zum 30. Todestag von Kurt Cobain

Ein Abend zu Ehren von Kurt Cobain anlässlich seines 30. Todestages. Im April 2024 jährt sich nun der Todestag von Kurt Cobain zum 30. Mal. Anlässlich dieses Jahrestages schauen sich der Moderator
und der Musikwissenschaftler und Soziologe Prof. Michael Custodis von der Universität Münster das „Phänomen Nirvana“ sowie den Musiker Kurt Cobain im Gespräch von ganz unterschiedlichen Seiten an. Das Publikum wird ebenfalls Gelegenheit haben, eigene Erfahrungen und Assoziationen mit Nirvana und Kurt Cobain zu teilen. Umrahmt wird der Abend naturgemäß von der Musik Nirvanas.
Bild: IMAGO / USA TODAY Network
Änderungen vorbehalten.

Kaprice + Umbra

Foto von der Band Kaprice

Kaprice aus Haltern am See vereinen rockige Gitarren und tanzbaren Indiepop. Mit ihrem handgemachten deutschsprachigen Powerpop, konnten Kaprice bisher auf über 200 Bühnen ihr Publikum begeistern.
Nach der Veröffentlichung ihrer Debüt EP „Nostalgie“ im Jahr 2022, folgten bislang drei weitere Singles. Zuletzt arbeiteten die Jungs aus NRW mit neuer Besetzung am Bass und der Gitarre an neuer Musik, aufgenommen in den Maarwegstudios in Köln. Im März 2025 agieren die vier als Vorband für„die Lärmer“ ( ehm. Luxuslärm) auf ihrer Deutschlandtournee.
Special Guest: Umbra

Änderungen vorbehalten.

AUSVERKAUFT! Das aktuelle Udo Update 2024

Nach dem großen Erfolg des Udo Updates 2023 geht die musikalische Lesung von und mit Hanspeter Dickel in die nächste Runde.
Als Gast bei den meisten öffentlichen und vielen internen Veranstaltungen von und zu Udo Lindenberg kann „aus erster Hand“ von den Höhepunkten aus dem Udoversum berichtet werden. (Ende 2023 bis Anfang 2025) Natürlich in Verbindung mit Photos, Videos und mächtig für am Ohr. Also: Texte und Töne – Bilder und Gäste. Eine aktuelle Rückschau mit Blick in die Zukunft.

Änderungen vorbehalten.

David Kebekus – Sensible Inhalte

Foto vom Comedian David Kebekus

David Kebekus hat ein neues Programm – „Sensible Inhalte“.
Die Welt ist turbulent, Meinungen prallen aufeinander und Humor bewegt sich ständig auf dünnem Eis – überall sensible Inhalte. David hat Spaß daran, gesellschaftliche Normen, Traditionen und Regeln zu hinterfragen.
Dabei stößt er auf absurde Gedankengänge, wagt sich aus der Komfortzone und findet für uns neue Perspektiven, mit der verrückten Welt umzugehen. „Sensible Inhalte“ ist Stand-up Comedy über die schrägen Dinge, die wir als normal ansehen müssen. Die unbequeme Wahrheit als Vorlage, Humor als Bewältigungsstrategie. David Kebekus liefert uns sensible Inhalte, so dass sie Spaß machen. Erfrischend unbeeindruckt, verdammt lustig und manchmal an der Schmerzgrenze. Denn wer auf Nummer sicher geht, erzählt nichts Neues. Und Comedy ohne Risiko gibt’s schon im Fernsehen.

Änderungen vorbehalten.

Musikalische Lesung zu „Adressat unbekannt“

Am 27. Januar 2025, dem offiziellen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, wird in der Turbine des rock’n’popmuseums die Erzählung Adressat Unbekannt von Kathrine Kressmann Taylor in einer musikalischen Lesung vorgetragen. Die Lesung wird von den Schauspielern Sven Söhnchen und Rudolf Damm gestaltet und musikalisch vom Hagener Liedermacher Björn Nonnweiler begleitet. Nach der Lesung findet ein offener Austausch zwischen Künstlern und Publikum statt.

Änderungen vorbehalten.

AUSVERKAUFT! Musikquiz

Musikquiz ist ausverkauft

Es gibt wieder einen Quizabend der besonderen Art im Musikclub Turbine. Bei Themen wie Rock und Pop, Charts und Tanz, Bands und Dance können Musikfans ihr Wissen in unterschiedlichen Kategorien unter Beweis stellen. Es gibt Fragen, Bilderrätsel, Soundschnipsel und vieles mehr aus den vergangenen 50 Jahren der Musikbranche. Der Spaß und ein geselliger Abend stehen hier im Vordergrund. Einen kleinen Preis gibt es am Ende aber für jedes Team und etwas größere Preise für die drei Besten.

Veranstalter: Duesmann GmbH & Co. KG

Begrenzte Ticketanzahl. Änderungen vorbehalten.

RockNight Vol. 3

Logo RockNight, ein Gitarrist im Schatten

Museums RockNight 2025 – Die dritte Runde!
Nach zwei unvergesslichen Jahren geht die Museums RockNight am 12. April 2025 in die dritte Runde! Bereitet euch auf eine wilde Nacht mit den besten Rock-, Metal- und Punk-Klängen aus der Region vor.
Mit dabei: Äera, Bellhaven, Silent Revenants + Aftershowparty mit DJ Punkwart
Sichert euch jetzt schon eure Tickets, bevor es zu spät ist!

Änderungen vorbehalten.