Das rock´n´popmuseum ist jetzt auch bei Google Arts & Culture vertreten!
Die Anwendung Google Arts & Culture bietet die Möglichkeit, Museen und Ausstellungen auf der ganzen Welt virtuell zu besuchen, Exponate zu entdecken und interessante Hintergrundinformationen zu erhalten.
Das rock´n´popmuseum gibt gleich mit drei virtuellen Ausstellungen Einblicke in die Dauerausstellung und in das Depot, und stellt das legendäre Can-Studio vor.
In der Expedition durch die Dauerausstellung werden ausgewählte Exponate aus den verschiedenen Themeninseln mit interessanten Hintergrundinformationen präsentiert. Außerdem werden Einblicke in das Depot gewährt und Exponate gezeigt, die dem Besucher normalerweise verborgen bleiben.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Aufarbeitung der Geschichte des legendären Can-Studios, welches seit 2007 in den Räumen des rock´n´popmuseums zu sehen ist. Historische Bild-, Ton- und Videoaufnahmen präsentieren die Geschichte rund um das musikalische Schaffen der avantgardistischen Band und ihres Studios. Die virtuelle Ausstellung des Can-Studios ist eingebettet in das internationale Projekt Music, Makers and Machines bei dem über 50 Institutionen aus 15 Ländern Geschichten zur elektronischen Musik erarbeitet haben und den besonderen Zusammenhang von Technologie und Musik beleuchten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.