Heute geschlossen

Beats & Vibes – Dein DJ-Workshop in den Herbstferien

"Plakat für den kostenlosen DJ-Workshop ‚Beats & Vibes‘ im Rock’n’Popmuseum, 20. bis 22. Oktober von 10 bis 16 Uhr im Musikclub Turbine, Anmeldung erforderlich."

Das rock’n’popmuseum lädt in den Herbstferien zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: Vom 20. bis 22. Oktober 2025, jeweils von 10 bis 16 Uhr, heißt es im Workshop „Beats & Vibes“: Musik machen, ausprobieren, abtanzen! Der Workshop findet in Kooperation mit Dagesh! statt und wird durch Bundesmittel aus dem Programm „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung realisiert.
Unter der professionellen Anleitung von zwei DJ aus Berlin tauchen die Jugendlichen nicht nur in die Welt der DJ-Technik ein – sie produzieren ihre eigenen Sounds! Jede:r Teilnehmer:in bekommt ein iPad, auf dem individuell gemixt und experimentiert werden kann. So entstehen Schritt für Schritt ganz persönliche Tracks und Musik-Sets.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt. Eine Anmeldung ist unbedingt notwendig!

Robine

Bild von der Sängerin Robine mit dem folgenden Text im Hintergrund: Robine Live 2025

Wenn Robine die Bühne betritt, sind Gänsehautmomente garantiert. Mit einer einzigartigen Mischung aus Indie-Soul, R&B und Pop trifft ihre Musik mitten ins Herz – und heilt zugleich.
Aufgewachsen in einer Welt, die sie nicht immer verstand, verwandelte Robine die Herausforderungen des Lebens in Songs und machte Musik zu ihrer Therapie, lange bevor es jemand anderes konnte.
Nach ihrem Umzug nach Hamburg tauchte sie noch tiefer in ihren Sound ein und arbeitet an ihrem ersten Album, das 2026 erscheinen wird. Raw, ehrlich und kompromisslos authentisch – Robine erinnert uns daran, dass Selbstakzeptanz nie besser klang. Lass dich darauf ein, und die Musik erledigt den Rest.

Änderungen vorbehalten.

Snake Rising – Whitesnake Tribute Band aus Münster

Sechs Männer der Rockband Snake Rising stehen nebeneinander vor schwarzem Hintergrund. Über ihnen ist ein rundes Bandlogo mit goldenen und roten Elementen sowie den Buchstaben „SR“ in der Mitte zu sehen. Unten steht der Schriftzug „A Tribute to Whitesnake“.

Ein Projekt aus Passion sollte es werden, als der Startschuss für die Whitesnake Tribute Band SNAKE RISING im Frühjahr 2023 fiel.
6 tour- und studioerfahrene Musiker aus Münster und Dortmund fanden sich mit dem gleichen Ziel zusammen: um schwerpunktmäßig die Songs von Whitesnake der 70er bis 90er Jahre wieder aufleben zu lassen.
Ein Muss für jeden Whitesnake und Classic Hardrock-Fan.

Änderungen vorbehalten.

Cassy Carrington – A Cassy Christmas

Ein Foto der Dragqueen Cassy Carrington

Cassy Carrington – im Zweifel mehr Lametta.
Die große, neu überarbeitete Weihnachtsshow von Kölns „Queen of Christmas“ Cassy Carrington – mit Xmas-Klassikern, eigenen Hits, Comedy und weihnachtlicher Erotik.
Wie jedes Jahr lädt Cassy zu ihrem eigenen, nicht ganz so heiligem Abend ein. Die Drag-Queen sucht dabei, abseits der Unterhaltung auf der Bühne, auch das spontane Gespräch im Publikum und lernt hoffentlich den nächsten Flirt unterm Weihnachtsbaum kennen. Es wird zusammen gesungen und gelacht und ganz manchmal wird es vielleicht auch etwas vorweihnachtlich-melancholisch. Vielleicht packt Cassy sogar die Blockflöte aus oder liest ein erotisches Weihnachtsgedicht. Dieser Abend steckt voller Überraschungen.
Veranstalter: Kreis Borken und Aidshilfe Westmünsterland e.V., in Kooperation mit dem rock´n´popmuseum

Änderungen vorbehalten

AUSVERKAUFT! Jan van Weyde – Weyder geht´s

Bild von den Comedian Jan van Weyde mit dem Vermerk, dass die Veranstaltung ausverkauft ist.

Ladies and Gentlemen! Da ist es – das zweite Kind, das zweite Programm, die zweite große Kappe!
Weyder geht’s! Jan van Weyde erzählt vom täglichen Wahnsinn als berufstätiger Papa zweier kleiner Töchter – die eine in der Wutphase, die andere mitten in der Wackelzahnpubertät. Morgens um 6:30 Uhr beginnt sein Tag mit Zähneputzen, Einhorn-Malerei und Disney-Verkleidung – bis die Kinder wach sind. Dann muss die Große in die Schule und die Kleine in den „Tinder-Daten“, wie sie es nennt.
Und während er auf Tour in Mini-Hotelbetten landet und sich bei Elternabenden wie ein Schüler fühlt, stellt das Leben ihm die großen Fragen: Was träumen Babys? Wie nennt man weibliche Erdmännchen? Und darf man bei Weight Watchers die „Cookies akzeptieren“?

Änderungen vorbehalten.

Ben Schafmeister – Ein Tic anders

Foto vom Comedian Ben Schafmeister

„Ein Tic Anders“ heißt sein erstes Soloprogramm, mit dem er im Herbst 2025 auf Try-Out Tour geht und 2026 auf große Deutschlandtour.
Der Titel ist hier Programm: Ben hat das Tourette-Syndrom – und er macht daraus Comedy, die nicht nur witzig, sondern auch entwaffnend ehrlich ist.
Denn was ist eigentlich normal? Und wie viel davon brauchen wir wirklich?
Seine Show ist kein klassisches Stand-up, sondern Entertainment: Selbstgeschriebene Songs, Stand-up, Impro, visuelle Präsentationen und Publikumsinteraktion – alles vereint in einem einzigartigen Mix, der sein Publikum von der ersten bis zur letzten Minute fesselt.
Ob absurde Geschichten aus dem Leben eines Künstlers, die Eigenheiten der Generation Z oder die Tücken des Erwachsenwerdens – Ben trifft den Nerv der Zeit und liefert einen Abend voller Energie, Charme und unvergesslicher Momente.

Änderungen vorbehalten.

Nico Gomez

Mit seiner einzigartigen Stimme und mitreißenden Bühnenpräsenz hat sich Nico Gomez längst über die Grenzen seiner Heimatstadt hinaus einen Namen gemacht. Auch als Songwriter für u.a. Peter Maffay, Johannes Oerding, Mo-Torres, Sarah Engels oder als Studiosänger bei Produktionen, wie RTL „Let‘s Dance“, zeigt sich Nicos Musikalität und Erfahrungsreichtum. Nicos aufrichtige und ehrliche Texte berühren die Herzen der Zuhörer:innen. Dabei erzählt seine Musik von persönlichen Erfahrungen und der Bedeutung von Liebe, während er sich zwischen den Genres R&B, Pop, Soul und Electronica bewegt.
In den letzten Jahren hat sich der Künstler eine stetig wachsende Fangemeinde aufgebaut, die seine Lieder bereits auswendig mitsingt und gespannt darauf wartet, ihn nun auch in den großen Städten Deutschlands live zu erleben.
Änderungen vorbehalten.

AUSVERKAUFT! Musikquiz

Musikquiz ist ausverkauft

Es gibt wieder einen Quizabend der besonderen Art im Musikclub Turbine. Bei Themen wie Rock und Pop, Charts und Tanz, Bands und Dance können Musikfans ihr Wissen in unterschiedlichen Kategorien unter Beweis stellen. Es gibt Fragen, Bilderrätsel, Soundschnipsel und vieles mehr aus den vergangenen 50 Jahren der Musikbranche. Der Spaß und ein geselliger Abend stehen hier im Vordergrund. Einen kleinen Preis gibt es am Ende aber für jedes Team und etwas größere Preise für die drei Besten.

Veranstalter: Duesmann GmbH & Co. KG

Begrenzte Ticketanzahl. Änderungen vorbehalten.

Sophie Chassée

Foto von der Musikerin Sophie Chassée

Sophie Chassée steht für technisch anspruchsvolles Gitarrenspiel, musikalische Tiefe und intensive Konzertmomente. Ihr filigranes Modern-Fingerstyle-Gitarrenspiel, inspiriert von Künstlern wie Andy McKee oder Ben Howard, trifft auf eine Stimme, die unter die Haut geht. In ihren englischsprachigen Songs erzählt sie mit feinem Gespür für Zwischentöne von Liebe, Veränderung, Freundschaft und Selbstreflexion – mal melancholisch, mal hoffnungsvoll, immer nahbar. Mit ihrem aktuellen Soloalbum Attachment Theory (VÖ 2024) macht sie erneut in der Gitarrenszene auf sich aufmerksam und teilt sich mittlerweile Bühnen mit internationalen Größen wie Jon Gomm, Joscho Stephan oder Mike Dawes.
Seit 2018 ist sie als Live-Bassistin mehrerer deutscher Bands aktiv, darunter Alli Neumann und Blumengarten. Seit sie 2022 Bassistin von AnnenMayKantereit wurde, tourt sie mit der Band durch ausverkaufte Hallen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Änderungen vorbehalten.

AUSVERKAUFT! Fred Tesco – Movember Benefizkonzert

Foto von der Gronauer Band Fred Tesco mit dem Schriftzug "Sold Out"

An diesem Abend wird Gronau zum Zentrum der Männergesundheit: Die legendäre Gronauer Kultband Fred Tesco steht live auf der Bühne und setzt gemeinsam mit euch ein starkes musikalisches Zeichen für die Movember Foundation. Präsentiert wird das Konzert von der engagierten Aktionsgruppe „Bärte ohne Grenzen“, die der urologischen Abteilung des St. Antonius-Hospitals Gronau angegliedert ist. Mit jeder gespielten Note und jedem gesungenen Refrain unterstützt ihr Projekte im Kampf gegen Prostatakrebs, psychische Erkrankungen und andere Themen, die Männer häufig im Stillen belasten.
Ob Schnurrbart, Vollbart oder glatt rasiert – an diesem Abend zählt vor allem eines: Solidarität mit der Männergesundheit.