Mit Topfdeckeln, Kanistern, Radkappen und anderen Schrottteilen lud das rock’n’popmuseum ein, das von Michael Bradke konzipierte Metallophon kennenzulernen und bot damit besonders Kindern ein musikalisches Programm für die Sommerferien.
Unsere vergangenen Ausstellungen:
Hier finden Sie eine Übersicht unserer vergangenen Sonderausstellungen seit Museumseröffnung im Jahr 2004, die wir selber – oder mit Partnern – in unserem Museum umgesetzt haben.
Mit Topfdeckeln, Kanistern, Radkappen und anderen Schrottteilen lud das rock’n’popmuseum ein, das von Michael Bradke konzipierte Metallophon kennenzulernen und bot damit besonders Kindern ein musikalisches Programm für die Sommerferien.
Das rock’n’popmuseum betritt einmal mehr mit einer großen Sonderausstellung Neuland. Es widmet sich einer Archivschau, die bisher eher verborgene Schätze ...
Es ist die Magie der Bühne, die Besucher der Wanderausstellung „On Stage“ im rock´n´popmuseum entdecken können. Aus einem Fundus von ...
Die Wanderausstellung „Klang der Frömmigkeit“ des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit dem rock´n´popmuseum und mit Unterstützung der Evangelischen Kirche ...
Die Musikindustrie ist ein Mysterium für den Laien. Vermeintlich sind es nur die Stars, die für erfolgreiche Hits Millionen kassieren. ...
Sie wurden vom Star zur Legende, zu Lebzeiten begeisterten sie Millionen, waren Symbol der Rebellion und gingen mit ihrem Tod ...
„Yo, schönen Guten Abend, meine Damen und Herren, wir machen Rap Musik, verdammt, wir hören sie auch gern“ – das ...
Das rock’n’popmuseum verfügt über einen Fahrstuhl, ein Behinderten-WC und stabile Rollstuhl-Rampen, ist also barrierefrei.
Hunde sind bei uns im Museum leider nicht gestattet.
WhatsApp Service der Tourist-Info
Sie haben noch Fragen?
Schreiben Sie uns über WhatsApp!
Täglich von 8-20 Uhr unter
0049 151 2960 3404.