Das rock’n’popmuseum zeigt in Zusammenarbeit mit dem Schwarzweißlabor Münster und der Galerie „feine art“ die Ausstellung, MusikMekkaMünster, 1960 bis 1990, zur Popmusikgeschichte der westfälischen Metropole. Vertreten sind wahre Schätze des Popbusiness, so feierten die Rolling Stones 1965 ihren ersten Auftritt in Deutschland, noch bevor die Besucher beim legendären Auftritt der Stones die Waldbühne in Westberlin zerlegten. Avantgardistischen Krautrock präsentierten Kraftwerk im Hörsaal der Universität, Pink Floyd füllte 1971 die Münsterland Halle. Die Liste der in Schwarzweißfotografien gezeigten Popperlen ist schier unerschöpflich und zeugt von einem hochkarätigen Musikleben, das man heute nicht mehr unbedingt mit Münster verbindet.
Die exklusiv präsentierten Motive tauchen aber nicht nur tief in die Musik ein, sondern lassen auch den Zeitgeist wieder auferstehen. Impressionen vom Publikum oder Aufnahmen von Veranstaltungsstätten wie dem Tanzcafé Insel bieten vielfältige Erinnerungsanlässe.