Ausstellungsarchiv
Seit der Eröffnung im Jahr 2004 haben wir über 50 Sonderausstellungen gezeigt, die wir selbst oder gemeinsam mit Partnern umgesetzt haben. Hier befindet sich eine Übersicht dieser vergangenen Ausstellungen.

19. März 2014 - 27. April 2014 16. Mai 2014 - 07. September 2014
100 Jahre deutscher Schlager
Im rock’n’popmuseum kann die Ausstellung „100 Jahre deutscher Schlager!“ hautnah erlebt werden. Entstanden ist die umfangreiche Präsentation in Zusammenarbeit mit ...

07. Dezember 2013 - 30. März 2014 verlängert bis 09. Juni 2014
Elvis Presley – Mit Elvis-Initiativkreis Gelsenkirchen
Er ist der unangefochtene „King of Rock’n’Roll“, Generationen von Musikern nahmen sich an ihm ein musikalisches Beispiel – Elvis Presley. ...

12. November 2011 - 08. Januar 2012
Mythen und Legenden | Das Artwork von Andreas Marschall
Nichts für schwache Nerven –das rock’n’popmuseum zeigt die Sonderausstellung „Mythen und Legenden – Das Artwork von Andreas Marschall“. Präsentiert werden ...

29. Juni 2013 - 22. September 2013
Marilyn intim – Die Privatsammlung Ted Stampfer
Sie war eine Ikone ihrer Zeit, ein Sexsymbol, eine Diva – Norma Jeane Baker alias Marilyn Monroe war eine Sängerin ...

01. März 2013 - 08. September 2013
ShePop – Frauen. Macht. Musik.
Auf 800 Quadratmetern zeigt das rock´n´popmuseum eine Reise durch die Geschichte von Frauen, die in der öffentlichen Wahrnehmung bislang unterrepräsentiert ...

22. November 2012 - 03. März 2013
Vom Winde verweht… Jimi Hendrix und das Fehmarn-Festival
In diesem Jahr wäre er 70 Jahre alt geworden – Jimi Hendrix, Meister der Gitarrenverzerrung und ein Virtuose auf sechs ...

14. Mai 2012 - 26. August 2012
The Rolling Stones 50/fifty – Fritz Werner Haver, Sebastian Krüger
Sie sind die Urgesteine der Rockmusik, erlangten weltweiten Ruhm durch ihre ausdruckstarken Sounds und Bühnenperformances – doch auch Skandale und ...

25. Januar 2012 - 12. August 2012
Scorpions – Rock You Like A Hurricane
Das rock’n’popmuseum präsentiert die Geschichte von Deutschlands Rockband Nummer eins. Es sind nur wenige Noten, die Klaus Meine, Sänger und ...

12. November 2011 - 08. Januar 2012
Freddie Mercury, A Kind of Magic
Dass Freddie Mercury am 26. November 2012 bereits 20 Jahre tot ist, ist für uns alle ein Grund mehr, dem ...

30. Oktober 2011 - 18. November 2011
Rock’n’revolution
In einem Lehrforschungsprojekt der Uni Siegen in Kooperation mit dem rock’n‘popmuseum haben sich Studenten mit der Frage befasst: Was hat ...

03. April 2011 - 29. Mai 2011
ESC – Die Geschichte des Eurovision Songcontest
Er ist ebenso glamourös wie schräg: der Eurovision Song Contest – und er hat eine über fünf Jahrzehnte währende Geschichte. ...

23. Januar 2011 - 03. Juli 2011
Imageb(u)ilder – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Videoclips
Auf einer Fläche von ca. 800 qm hat das rock’n’popmuseum die Geschichte eines Genres erfahrbar gemacht, das insbesondere ab den ...

08. Dezember 2010 - 13. Februar 2011
The Art of John Lennon
Am 8. Dezember 1980 endete auf brutale Weise das Leben eines Mannes, der bis dahin über fast zwei Jahrzehnte Millionen ...

24. September 2010 - 21. November 2010
Music was my first love – Vinylobjekte und Linoldruckgrafiken von O.W. Himmel
