Ausstellungsarchiv
Der Aufbau des Ausstellungsarchivs ist in Arbeit.
Januar 2005 - Mai 2005
Nur für Erwachsene – Rock- und Popmusik: zensiert, diskutiert, unterschlagen
2005 zeigte das rock’n’popmuseum in Kooperation mit dem Künstlerdorf Schöppingen „Nur für Erwachsene – Rock- und Popmusik: zensiert, diskutiert, unterschlagen“. ...
Dezember 2006 - März 2007
Na BRAVO! 50 Jahre Jugendkultur
Na BRAVO! Die Ausstellung im rock’n’popmuseum widmet sich dem Phänomen einer Jugendzeitschrift, die wie keine andere ganze Jugend-Generationen geprägt hat, ...
Dezember 2005 - Februar 2006
Musiker-Selbstporträts
„Sind Musik und Kunst wirklich so eng verknüpft, wie viele behaupten?“, fragte sich der renommierte Musikjournalist Gunther Matejka und machte ...
Juni 2005 - Oktober 2005
Like Anselm Kiefer…
16.000 Audiokassetten, ca. 1.000 Tonbänder, ca. 500 Videokassetten, diverse Tonbandmaschinen und ein Film, daraus besteht die Installation „Like Anselm Kiefer!“ ...
Januar 2009 - Februar 2009
Pinups – Airbrush auf alten Autoteilen
Schülerausstellung als Ergänzung zu „On the Road“ Die Kooperation zwischen dem rock’n’popmuseum und den Gronauer Schulen trägt wieder sichtbare Früchte: ...
November 2007 - Februar 2008
Klang-Studien – Die Geschichte des Tonstudios
Das weltweit einmalige und voll funktionstüchtige Tonstudio der Kölner Band CAN hat im rock’n’pop-museum in Gronau ein neues Zuhause gefunden. ...
Juli 2006 - Dezember 2006
Just Wanna See His Face
Die Tournee des Rolling Stones ist das Highlight im Konzert-Sommer 2006. Aus diesem Anlass widmet das rock’n’popmuseum Gronau der Rockband ...
01. Juli 2010 - 30. August 2010
Evelin Höhne und Marisa Rosato finden das Supertalent „Fucky und Pop Chimps“
Juli 2005 - August 2005
Der Klangkanal
Mit dem „Kasino der Klänge“ des Düsseldorfer Klangkünstlers Michael Bradke wurde im rock´n´popmuseum eine Ferienattraktion der besonderen Art geschaffen. An ...
Juli 2006 - August 2006
Das Metallophon
Mit Topfdeckeln, Kanistern, Radkappen und anderen Schrottteilen lud das rock’n’popmuseum ein, das von Michael Bradke konzipierte Metallophon kennenzulernen und bot ...
Oktober 2005 - Dezember 2005
„Basin Street Blues“ – Ausstellungen zum Benefizprojekt „Help New Orleans“
Mit zwei Ausstellungen der Künstler Jürgen Born und Fritz Werner Haver unterstütze das rock´n´popmuseum die Hurrikan-Opfern in New Orleans. Die ...
März 2007 - August 2007
„Alles klar… Das Phänomen Udo Lindenberg“ Fotografiert von Michael von Gimbut
Im Mai 2006 wurde der berühmt gewordene Sohn der Stadt Gronau, Udo Lindenberg, 60 Jahre alt. Kürzlich erhielt der Panikrocker ...
08. Dezember 2010 - 13. Februar 2011
The Art of John Lennon
Am 8. Dezember 1980 endete auf brutale Weise das Leben eines Mannes, der bis dahin über fast zwei Jahrzehnte Millionen ...
24. September 2010 - 21. November 2010
Music was my first love – Vinylobjekte und Linoldruckgrafiken von O.W. Himmel
November 2009 - April 2010
Techno – Ein Blick zurück in die Zukunft
Die Loveparade jährt sich 2009 inzwischen das zwanzigste Mal, zwei Jahrzehnte schwitzender Raver, cooler Locations und eine Entwicklung der Elektronischen ...